Erwachsene | (ab 18 Jahre ) | 96,00 EUR |
Ehepaare /Partner | 144,00 EUR | |
Jugendliche | (15 bis 17 Jahre ) | 60,00 EUR |
Kinder | (bis einschließlich 14 Jahre) | 48,00 EUR |
Familienbeitrag |
(min. 3 Familienmitglieder, min. 1 Erwachsener) |
186,00 EUR |
Ü-70 Beitrag | 48,00 EUR |
Arbeitsdienstordnung:
1. Der Arbeitsdienst beträgt für arbeitspflichtige Mitglieder insgesamt 5 Arbeitsdienste, davon bevorzugt 2 Einsätze an beiden Turniertagen von jeweils 3 Stunden sowie 1 Arbeitsdienst in der Woche ab Montag vor und bis Freitag nach dem Turnier mit je 3 Stunden. Insgesamt also 5 Arbeitsdienste mit zusammen 15 Arbeitsstunden.
Die Arbeitsdienste werden rechtzeitig per Aushang und auf der Homepage und der Facebookseite bekanntgegeben. Arbeitsdienste können dabei fester Termine oder vom Vorstand bestimmte Aufgaben sein.
2. Jedes aktive Mitglied* (Reiter und Trainer) ab Vollendung des 14. Lebensjahres bis zum vollendeten 65. Lebensjahr ist zum Arbeitsdienst verpflichtet.
(*auch longierende Mitglieder)
Aktive Mitglieder sind alle Mitglieder, die die Anlage aktive nutzen (Reitschüler ab 14 Jahre, Privatreiter ab 14 Jahre, Anlagennutzer ab 14 Jahre und Ausbilder)
3. Pro nicht geleistetem Arbeitsdienst werden nach Jahresende 10,00 € erhoben (per Rechnung).
4. Der Nachweis über geleistete Arbeitsstunden erfolgt über Arbeitsdienstkarten (zu erhalten über den Vorstand)
5. Die Arbeitsdienstkarten werden zu Beginn des Jahres ausgegeben.
6. Arbeitsdienstkarten sind spätestens bis zum 28.02. des Folgejahres bei einem Vorstandmitglied oder per Zusendung/Vereinsbriefkasten abzugeben.
7. Bei nicht fristgerechter Abgabe der Arbeitsdienstkarte wird der arbeitsdienst als nicht geleistet bemessen.
Vereinsmitglieder | pro Monat | 20,00 EUR / Pferd |
jährlich | 168,00 EUR / Pferd (14,00 EUR / Pferd / Monat) |
|
halbjährlich | 90 EUR / Pferd (15 EUR / Pferd / Monat) |
|
vierteljährlich | 50 EUR / Pferd (15 EUR / Pferd / Monat) |
|
Vereinsmitglieder Nicht-Mitglieder |
pro Tag pro Tag |
7,00 EUR / Pferd 10,00 EUR / Pferd |
Die Nutzung der Anlage ist grundsätzlich nur Mitgliedern gestattet.
Bei Nutzung der Anlage durch Nicht-Mitglieder, bitten wir um vorherige Ankündigung per E-Mail oder telefonisch bei unserem 1. Vorsitzenden.
Gelegentliches Bewegen/Longieren eines Nutzungsgeld unterliegenden Pferdes eines Mitgliedes durch Nichtmitglieder ist unter besonderen Umständen (Krankheit/Urlaub/berufl. Abwesenheit) kostenfrei möglich, der Einsatz ist aber per WhatsApp/Mail dem 1. Vorsitzenden zu melden, dieser entscheidet wie verfahren wird.
Unterricht mit Nicht-Vereinstrainern:
1. Trainieren eigene Mitglieder oder Trainer des Reitvereins andere Mitglieder des Reitvereins gegen Entgelt außerhalb des Vereinsunterrichts, ist dies gebührenfrei möglich.
2. Tranieren Fremdtrainer eigene Mitglieder des Reitvereins auf der Anlage, zahlt der Fremdtrainer pro Reitstunde und Reitschüler 5,00 € zzgl. zu gegebenenfalls anfallenden Anlagennutzungsgebühren. Als Fremdtrainer zählen alle Personen, die das Training durchführen, unabhängig der Qualifikation.
3. Trainieren Fremdtrainer Nicht-Mitglieder des Reitvereins auf der Anlage, zahlt der Fremdtrainer pro Reitstunde und Reitschüler 5,00 € zzgl. zu den anfallenden Anlagennutzungsgebühren.
Schulpferde | Privatpferde | ||
Dressurunterricht (in der Abteilung) |
pro Monat | 56,00 EUR | 38,00 EUR |
Dressurunterricht (in der Abteilung) | pro Einheit | 16,00 EUR | 14,00 EUR |
Springunterricht Anfänger (in der Abteilung) Trainer: Frau Egbert/ Frau Himmel |
pro Einheit | 15,00 EUR | 11,00 EUR |
Springunterricht Fortgeschrittene (in der Abteilung) Trainer: Herr Förster |
pro Einheit | auf Anfrage | 22,00 EUR |
Longenstunde (30 Minuten) | pro Einheit | 20,00 EUR | |
Reitstunde als Einzelstunde | pro Einheit | 30,00 EUR | auf Anfrage |
Voltigieren | pro Monat | 20,00 EUR | |
Heilpädagogische Förderung | pro Einheit | 25,00 EUR |
Mitglieder pro Pferd: 3,00 EUR
Nicht-Mitglieder pro Pferd: 5,00 EUR
Weitere Angebote auf Nachfrage.
Unterrichtsverträge erhalten Sie direkt bei den jeweiligen Ausbildern.
Die Unterrichtsgebühren werden im Lastschriftverfahren monatlich abgebucht.
Alle aktiven Anlagennutzern (Ausbilder, Schulpferdereiter, Privatpferdereiter) werden nochmal auf unsere Nutzungsregeln hingewiesen.